Neuanstellungen Juli-Dezember 2016
Hugues Abriel
Ordentlicher Professor für Molekulare Medizin
Die Universitätsleitung hat Hugues Abriel zum ordentlichen Professor für Molekulare Medizin und zum Direktor des Instituts für Biochemie und Molekulare Medizin gewählt. Er hat seine neue Position am 1. Oktober 2016 angetreten.
Jan Draisma
Ordentlicher Professor für Mathematik
Jan Draisma wurde von der Universitätsleitung auf den 1. August 2016 zum ordentlichen Professor für Mathematik gewählt. Er trat die Nachfolge von Professorin Christine Riedtmann an. Draisma wurde zudem zum Mitdirektor des Mathematischen Instituts ernannt.
Stefan Klöppel
Ordentlicher Professor für Alterspsychiatrie und Psychotherapie
Die Universitätsleitung hat Stefan Klöppel auf den 1. Dezember 2016 zum ordentlichen Professor für Alterspsychiatrie und Psychotherapie gewählt. Er tritt die Nachfolge von Professor Urs Mosimann an. Stefan Klöppel wird auch Direktor und Chefarzt der Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie (APP) der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD).
Catherine Peichel
Ordentliche Professorin für Evolutionsbiologie
Catherine Peichel wurde von der Universitätsleitung auf den 1. August 2016 zur ordentlichen Professorin für Evolutionsbiologie gewählt. Sie trat die Nachfolge von Professor Heinz Richner an. Peichel wurde zudem Mitdirektorin des Instituts für Ökologie und Evolution.
Philip Valta
Ordentlicher Professor für Finanzmanagement
Die Universitätsleitung hat Philip Valta auf den 1. August 2016 zum ordentlichen Professor für Finanzmanagement und Mitdirektor des Instituts für Finanzmanagement gewählt. Er trat die Nachfolge von Professor Claudio Loderer an.
Marcel Egger
Ausserordentlicher Professor für Physiologie
Die Universitätsleitung hat Marcel Egger auf den 1. August 2016 zum ausserordentlichen Professor für Physiologie sowie zum Mitdirektor des Instituts für Physiologie ernannt.
Jörg Jores
Ausserordentlicher Professor für Veterinärbakteriologie
Jörg Jores wurde von der Universitätsleitung auf den 1. Oktober 2016 zum ausserordentlichen Professor für Veterinärbakteriologie gewählt. Er trat die Nachfolge von Professor Joachim Frey an und wurde Direktor des Instituts für Veterinärbakteriologie.
Benjamin Schliesser
Ausserordentlicher Professor für Neues Testament
Benjamin Schliesser wurde von der Universitätsleitung auf den 1. September 2016 zum ausserordentlichen Professor für Neues Testament und zum Mitdirektor des Instituts für Bibelwissenschaft am Departement für Evangelische Theologie ernannt.