Sebastian Zeissig

Die Universitätsleitung hat Sebastian Zeissig auf den 1. Oktober 2025 zum ordentlichen Professor für Gastroenterologie an der Medizinischen Fakultät gewählt. Zeissig wurde von der Direktion der Insel Gruppe AG zum Klinikdirektor und Chefarzt Gastroenterologie an der Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin ernannt. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Andrew Macpherson an.

Sebastian Zeissig studierte Humanmedizin an der Charité Berlin und erhielt 2004 seine Approbation. Nach seiner Promotion im Folgejahr und Postdoctoral Fellowships an der Charité Berlin und dem Brigham and Women’s Hospital (Harvard Medical School) in Boston, absolvierte Zeissig die Facharztausbildung für Innere Medizin und Gastroenterologie an den Universitätskliniken Schleswig-Holstein Kiel und Dresden. Im Jahr 2012 nahm Zeissig den Ruf auf eine Juniorprofessur am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel an und folgte 2015 dem Ruf auf eine W2-Professur und Position als Oberarzt sowie ab 2018 leitender Oberarzt am Universitätsklinikum Dresden. Seit 2024 ist Zeissig Direktor der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin A und W3-Professor für Gastroenterologie an der Universitätsmedizin Greifswald. 

Schwerpunkte der klinischen Arbeit umfassen die Behandlung von Patient:innen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen sowie die interventionelle Endoskopie. In seinen wissenschaftlichen Arbeiten widmet er sich dem Verständnis der Pathogenese chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen und dem Zusammenhang von Entzündung und Krebsentstehung. Er warb für seine Forschungsarbeiten kompetitive Drittmittelförderung ein (ERC Starting Grant) und publizierte Forschungsergebnisse in hochrangigen Journalen wie NatureNature MedicineNature Immunology und Immunity. Für seine Arbeiten erhielt Zeissig mehrere renommierte Preise, darunter den Rising Stars Award der europäischen Gesellschaft für Gastroenterologie (UEG), den Theodor-Frerichs-Preis und den Thannhauser-Preis.