Crispin Thurlow

Die Universitätsleitung hat Crispin Thurlow auf den 1. August 2025 zum ordentlichen Professor für Sprache und Kommunikation an der Philosophisch-historischen Fakultät befördert. Er setzt damit seine Funktion als Co-Direktor des Department of English sowie als Mitglied des Leitungsgremiums des Center for Language and Society (CSLS) an der Philosophisch-historischen Fakultät fort.

Seit vielen Jahren konzentriert sich die Forschung von Crispin Thurlow auf soziolinguistische Analysen globaler Mobilität, digitaler Medien und sozialer Klasse. In letzterem Zusammenhang wurde sein TEDxBasel-Vortrag von 2022 Why You Should Embrace Mediocrity nahezu 750'000 Mal angesehen. Zurzeit leitet er ein vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) gefördertes vierjähriges Projekt mit dem Titel Articulating Rubbish, das erste Projekt seiner Art weltweit, welches systematisch die Rolle von Sprache in der aktuellen «Krise des Abfalls» untersucht. Er ist ebenfalls Präsident der Swiss Association of University Teachers of English (SAUTE). Nach seiner Promotion an der Cardiff University in Wales, UK, trat Thurlow 2014 in die Universität Bern ein. Zuvor war er während elf Jahren Full Professor of Communication an der University of Washington, USA.