Andrea Opel

Die Universitätsleitung hat Andrea Opel auf den 1. Februar 2026 zur ordentlichen Professorin für Steuerrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Adriano Marantelli an und wird Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Steuerrecht am Departement für Wirtschaftsrecht.

Andrea Opel (46) wuchs im Kanton Basel-Landschaft auf und erwarb 2005 das Lizentiat in Rechtswissenschaften an der Universität Basel. 2007 promovierte sie mit einer Arbeit zur Besteuerung von Familienstiftungen und bekleidete seit 2010 eine Assistenzprofessur an der Universität Luzern. 2015 habilitierte sie an der Universität Basel mit einer Habilitationsschrift zur internationalen Steueramtshilfe. Seit 2016 lehrt sie als Ordinaria für Steuerrecht an der Universität Luzern.

Andrea Opel ist Co-Chefredaktorin der Zeitschrift Steuer Revue und präsidiert die Trägerorganisation für die höhere Fachprüfung für Steuerexperten. Zudem ist sie in verschiedenen Fachverbänden aktiv und nimmt mehrere Stiftungs- und Verwaltungsratsmandate wahr.

Im Zentrum von Andrea Opels Wirken steht die Erforschung und Weiterentwicklung des Steuerrechts der Schweiz und ihrer internationalen Bezüge. Sie begleitet regelmässig Gesetzgebungs- und Steuerreformprojekte und erstellt wissenschaftliche Gutachten für die öffentliche Hand.