Claudia Spadavecchia
Die Universitätsleitung hat Claudia Spadavecchia auf den 1. Mai zur ordentlichen Professorin für Veterinär-Anästhesiologie befördert.
Claudia Spadavecchia (54) ist in Genua aufgewachsen und hat 1997 an der Universität Pisa (Italien) das Studium der Veterinärmedizin abgeschlossen. Seit 2002 ist sie Diplomate des European College of Veterinary Anaesthesia and Analgesia (ECVAA). Im Jahr 2005 promovierte sie an der Universität Aalborg (Dänemark) im Bereich der Neurophysiologie des Schmerzes beim Pferd und erhielt den PhD-Titel an der Abteilung für Biomedizinische Wissenschaft und Technik. 2006 schloss sie ihre Habilitation an der Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern ab. Nach zwei Jahren als Dozentin an der Norwegian School of Veterinary Science in Oslo (Norwegen) wurde sie 2008 zur Assistenzprofessorin und Abteilungsleiterin an der Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern berufen. Von 2011 war sie ausserordentliche Professorin an derselben Fakultät.
Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Verfeinerung von Überwachungstechniken und Anästhesieprotokollen bei verschiedenen Haustierarten, mit besonderem Fokus auf Grosstiere, die als Modelle in der biomedizinischen Forschung eingesetzt werden. Weitere zentrale Themen ihrer Arbeit sind die Erkennung und Behandlung von Schmerzen im perioperativen Kontext sowie bei chronischen Krankheiten, mit einem besonderen Fokus auf Pferde. Zudem beschäftigt sie sich mit der Charakterisierung und Validierung von verhaltensbasierten und neurophysiologischen Methoden zur quantitativen sensorischen Testung.