Media Relations

2025

Rebecca Buller

Die Universitätsleitung hat Rebecca Buller auf den 1. September 2025 zur ordentlichen Professorin für Organische Chemie gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Professor Robert Häner an. Zudem wird sie Mitglied der Leitung des Departements für Chemie, Biochemie und Pharmazie (DCBP) an der Philosophisch-naturwissenschaftlichen Fakultät.

Rebecca Buller (43) ist im Münsterland (DE) aufgewachsen. Sie studierte Chemie an der Westfälischen-Wilhelms Universität Münster (DE) und der University of California Santa Barbara (USA). Nach ihrer Promotion mit dem Schwerpunkt Enzym Engineering an der ETH Zürich nahm Rebecca Buller eine Stelle als Laborleiterin beim Aromen- und Duftstoffunternehmen Firmenich in Genf an. Im Jahr 2015 wechselte sie an die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), wo sie das Kompetenzzentrum für Biokatalyse (CCBIO) gründete und als Professorin für Biotechnologische Methoden, Systeme und Prozesse tätig ist.

Rebecca Buller’s Forschungsgebiet umfasst die chemische Biologie und das Protein-Engineering. Im Zentrum ihrer Forschung steht die Entwicklung und Anwendung von Enzymen zur nachhaltigen chemischen Synthese. Sie beschäftigt sich auch mit der Entwicklung von bioinformatischen Methoden, um Enzyme schneller und ressourcenschonender optimieren zu können. Ihr Forschungsprogramm wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Roche Sustainability Award 2023, dem EFMC Prize for a Young Chemical Biologist sowie dem Green & Sustainable Chemistry Award der Schweizerischen Chemischen Gesellschaft im Jahr 2024.