Mirko Novák
Die Universitätsleitung hat Mirko Novák auf den 1. Februar 2025 vom ausserordentlichen zum ordentlichen Professor für Vorderasiatische Archäologie befördert.
Mirko Novák (59) studierte Vorderasiatische Archäologie, Altorientalische Philologie und Islamwissenschaften an der Universität Saarbrücken (Deutschland). Nach seiner Promotion an der Freien Universität Berlin habilitierte er an der Universität Tübingen. Danach war er an der Universität Heidelberg und der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig, ehe er an die Universität Bern berufen wurde. Er ist Präsident der UniBE Forschungsstiftung und der Schweizerische Gesellschaft für Orientalische Altertumswissenschaft sowie Mitherausgeber eines renommierten Fach-Journals und zweier Publikationsreihen.
Seit fast 40 Jahren führt er Ausgrabungen in Syrien, der Türkei, Turkmenistan und dem Irak durch, an denen Forscher:innen und Studierende verschiedener geistes- und naturwissenschaftlicher Disziplinen mitarbeiten. Zurzeit leitet er das interdisziplinäre SNF Sinergia Projekt mit dem Titel Hydrography of Mesopotamia. Rivers and Channels in Babylonia from the 4th to the 1st Millennium BCE. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Untersuchung kultureller Transformationen und Ethnogenesen im Alten Orient, in der Urbanistik und Architekturgeschichte Vorderasiens sowie im Kulturgüterschutz Syriens.