Christoph von Ballmoos
Die Universitätsleitung hat Christoph von Ballmoos auf den 1. Februar 2025 zum ordentlichen Professor für Biochemie gewählt. Zudem wird er Mitdirektor des Departments für Chemie, Biochemie und Pharmazeutische Wissenschaften der Universität Bern.
Christoph von Ballmoos (50) ist in Lyssach (BE) aufgewachsen, hat in Burgdorf das Gymnasium besucht und 2000 das Studium der Naturwissenschaften am Departement für Biologie an der ETH Zürich abgeschlossen. 2005 promovierte er er am Institut für Mikrobiologie der ETH Zürich und arbeitete anschliessend als Oberasstistent, bevor er 2008 mit einem Nachwuchsstipendium des Schweizerischen Nationalfonds an das Department für Biochemie und Biophysik der Universität Stockholm (Schweden) wechselte. Dort wurde er 2012 Assistenzprofessor des schwedischen Wissenschaftsrates, bevor er ab April 2014 an die Universität Bern kam, zunächst als Assistenzprofessor mit Tenure-Track und seit 2017 als ausserordentlicher Professor.
Christoph von Ballmoos untersucht mit seiner Forschungsgruppe die Funktion und Struktur von Eiweisskomplexen, die in Organismen von Bakterien bis Säugetieren die Umwandlung von Nahrung in die zelluläre Energieform ATP sicherstellen. Der gezielte Eingriff in den Energiehaushalt ist ein vielversprechender Ansatz zur Bekämpfung schädlicher Mikroorganismen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Entwicklung synthetischer Zellen, mit denen komplexe biochemische Prozesse nachgebildet und grundlegende Prinzipien lebender Systeme entschlüsselt werden können.