Britta Sweers
Die Universitätsleitung hat Britta Sweers auf den 1. Februar 2025 zur ordentlichen Professorin für Kulturelle Anthropologie der Musik befördert.
Prof. Dr. Britta Sweers (55) studierte ab 1989 Historische und Systematische Musikwissenschaft, Philosophie und Ethnologie an der Universität Hamburg, wo sie 1999 auch ihre Promotion abschloss. 1992/93 war sie Fulbright-Stipendiatin an der Indiana University Bloomington. Ab 2001 war sie Hochschulassistentin, ab 2003 Juniorprofessorin für Ethnomusikologie/ Systematik an der HMT Rostock. 2009 wurde Sweers auf die neu geschaffene ausserordentliche Professur für Kulturelle Anthropologie der Musik berufen und war zudem u.a. von 2015-2019 Direktorin des Centers for Global Studies am WBK. Von 2014-2021 war sie Präsidentin des European Seminar in Ethnomusicology, seit 2021 ist sie Präsidentin des Schweizer Ethnomusikologie-Verbands CH-EM. Sweers ist Mitherausgeberin des European Journals of Musicology und der Equinox-Buchreihe Transcultural Music Studies.
Neben der Transformation traditioneller Musiken stehen Soundscape-bezogene Fragen im Mittelpunkt von Sweers’ aktueller Forschung. Sweers hat u.a. SNF-Projekte zu Themen wie Sound, Density, and the Environment und City Sonic Ecology geleitet und war Co-Direktorin des Sinergia-Projektes Theory and Practice of Authenticity in Global Cultural Production. Sie ist derzeit Co-Investigatorin des vom Norwegian Research Council finanzierten Projekts Arctic Auditories: Hydrospheres in the High North.