Angèle Gayet-Ageron
Angèle Gayet-Ageron wurde von der Universität Bern per 1. April zur Professorin für Epidemiologie und Public Health ernannt. Sie ist Nachfolgerin von Professor Oscar Franco. Zudem wird sie Direktorin des Instituts für Sozial- und Präventivmedizin.
Angèle Gayet-Ageron (49) wuchs in Nancy, Frankreich, auf, wo sie 1999 ihr Medizinstudium abschloss. Anschließend spezialisierte sie sich auf öffentliche Gesundheit und Sozialmedizin an den Hospices Civils de Lyon und den Universitäten Lyon und Bordeaux. Nach ihrer Promotion im Jahr 2004 arbeitete sie am Universitätsspital Genf als Assistenzärztin in der HIV/AIDS-Abteilung und anschließend als leitende Registratorin im Dienst für Infektionskontrolle. 2008 trat sie der Abteilung für Klinische Epidemiologie bei. Im Jahr 2015 erwarb sie ihren Doktortitel in Epidemiologie und klinischer Forschung an der Universität Paris-Saclay und wurde zur Privatdozentin an der Universität Genf ernannt. Im Jahr 2016 wechselte sie als Gastdozentin an die London School of Hygiene & Tropical Medicine. Nach ihrer Rückkehr wurde sie zur Leiterin der Abteilung für methodische Unterstützung an der CTU Genf ernannt und dann zur Assistenzprofessorin (2020) und außerordentlichen Professorin (2024) ernannt.
Angèle Gayet-Ageron hat mehrere klinische Studien im Bereich Infektionskrankheiten durchgeführt. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Methodik klinischer Studien, Verbesserung der Forschungsqualität und des wissenschaftlichen Ökosystems (Untersuchung geschlechtsspezifischer und geografischer Verzerrungen). Sie unterrichtet außerdem Epidemiologie und klinische Forschung in den Bereichen Human- und Zahnmedizin sowie biomedizinische Wissenschaften.