Media Relations

2025

Andri Rauch

Die Universitätsleitung hat Andri Rauch auf den 1. Januar 2025 zum ordentlichen Professor für Infektiologie gewählt. Er tritt die Nachfolge von Professor Hansjakob Furrer an. Zudem wird er Klinikdirektor und Chefarzt der Universitätsklinik für Infektiologie der Insel Gruppe, Universitätsspital Bern.

Andri Rauch schloss 1997 sein Medizinstudium an der Universität Bern ab und promovierte 2004 an derselben Universität. 2008 erhielt er den Facharzttitel in Infektiologie und 2011 in Allgemeiner Innerer Medizin. Von 2004 bis 2006 absolvierte er einen SNF-finanzierten Forschungsaufenthalt am «Centre for Clinical Immunology and Biomedical Statistics» in Perth, Australien. 2011 habilitierte er an der Universität Bern, und 2014 wurde ihm der Titel eines assoziierten Professors verliehen.

Andri Rauch ist seit 2021 Chefarzt und stellvertretender Klinikdirektor der Universitätsklinik für Infektiologie. Zuvor leitete er während neun Jahren die Poliklinik für Infektiologie, Tropen- und Reisemedizin. Sein Forschungsschwerpunkt sind chronische virale Infektionen und insbesondere die Behandlung von Menschen mit HIV und viraler Hepatitis. Andri Rauch ist Präsident der Swiss HIV Cohort Study (SHCS) und ist in verschiedenen Fachgremien aktiv, unter anderem als Mitglied des Expertengremiums für virale Hepatitis der European AIDS Clinical Society sowie der eidgenössischen Kommission für sexuell übertragbare Infektionen (EKSI).