Keine veganen Mensen an der Universität Bern
In Reaktion auf jüngste Medienberichte stellt die Universität Bern klar, dass sie keine vegane Mensa betreibt und dies auch nicht plant. Ein vollständiger Verzicht auf tierische Produkte ist nicht Bestandteil der strategischen Ausrichtung des Verpflegungsangebots der Universität Bern.
An der Universität Bern gibt es, anders als von einzelnen Medien berichtet, keine vegane Mensa, und es ist auch keine geplant. Ein vollständiger Verzicht auf tierische Produkte ist nicht Teil der Strategie der Universität Bern für das Verpflegungsangebot. Diese richtet sich auch nach der Nachfrage: Der Anteil der Fleischmenüs beträgt knapp die Hälfte der verkauften Menüs.
Strategische Planung der Mensabetriebe
Die Stiftung «Mensabetriebe der Universität Bern» überprüft kontinuierlich das Verpflegungskonzept, die Angebote und die Preisgestaltung, um eine strategische Planung mit Blick auf mittel- und langfristige Ziele sicherzustellen. Der Stiftungsrat, bestehend aus sieben Mitgliedern, wird vom Senat der Universität Bern, der Universitätsleitung, der Mittelbauvereinigung (MVUB), der Studierendenschaft (SUB) und der Pädagogischen Hochschule Bern ernannt.
Nachhaltigkeit im Fokus
Ein nachhaltiges und ökologisches Verpflegungsangebot ist der Universität Bern ein zentrales Anliegen. In den vergangenen Jahren wurde das Angebot an pflanzenbasierter Verpflegung kontinuierlich erweitert. Der Standort Gertrud-Wokerstrasse wird in Zusammenarbeit mit Bakery Bakery als vegane Cafeteria mit einem kleinen Mittagsangebot betrieben
Die Genossenschaft ZFV-Unternehmungen, die führende Verpflegungspartnerin der Universität Bern, teilt das Ziel, nachhaltige Ernährungslösungen voranzutreiben. Die Universität Bern pflegt einen regelmässigen Austausch mit der SUB und ZFV, um gemeinsam innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Alle Partnerinnen und Partner setzen sich für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Entwicklung ein.
Die Universität Bern wird ihr Engagement für nachhaltige Verpflegung konsequent fortsetzen und im Dialog mit allen Anspruchsgruppen das Angebot weiterentwickeln. Ein vollständiger Verzicht auf tierische Produkte bleibt jedoch ausserhalb der strategischen Planung der Universität Bern.
16.05.2025